Lockout/Tagout Vortrag -
Arbeitsschutz Aktuell Kongress 2020

Erfahren Sie, wie Sie in der Praxis besser mit den Gefahren
bei Wartung und Instandhaltung umgehen.

Vortrag

Herr Franz Sterr
Brady GmbH

Wozu Lockout/Tagout - LoTo?

Jährlich werden Tausende von Angestellten bei Arbeitsunfällen während der Reparatur oder Wartung von Industrieanlagen und Maschinen schwer oder lebensgefährlich verletzt. Viele dieser Unfälle werden durch unkontrollierte Freigabe der Energiezufuhr verursacht. In Europa schreiben gesetzliche Regelungen das Ausschalten und „Absperren“, also die Sicherung gegen versehentliches Wiedereinschalten von Energiequellen während der Wartung oder Instandsetzung von Maschinen, vor.

Was ist das?

Wartungs-Blockiersysteme durch Lockout/ Tagout (Verriegelung/Kennzeichnung) sind geplante Sicherheitsmaßnahmen zum Abschalten der Energieversorgung von Industriemaschinen und -anlagen bei Reparatur und Wartungsarbeiten. Diese Maßnahmen schützen Arbeiter vor Gefahren, die von laufenden Maschinen oder elektrischem Strom ausgehen.

Verriegelung/Kennzeichnung: Wozu?

Sicheres Arbeiten bei Wartung, Reinigung oder Instandhaltung Vorbeugen von Personenschäden Vorbeugen von Sachschäden.

Jetzt kostenlos herunterladen

Land * ist erforderlich.

 

Wir senden Ihnen eine E-Mail mit dem Link, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können. Wir nehmen Datenschutz ernst, bitte sehen Sie hier unsere Datenschutzrichtlinie.