Erstklassiges Lockout/Tagout

Lockout/Tagout-Sicherheitsservices

Kontaktieren Sie unsere Sicherheitstechniker

Ein gut implementiertes Lockout/Tagout-Programm verhindert während Wartungsarbeiten, dass sich Maschinen bewegen und die Energiezufuhr zu früh wiederhergestellt wird. Es verbessert die Sicherheit am Arbeitsplatz und trägt dazu bei, Unfälle und schwere Verletzungen zu verhindern.

Zur Unterstützung optimaler Lockout/Tagout-Programme stellt Brady seine Erfahrungen, Fachkenntnisse und bewährten Verfahren zur Verfügung, die in Hunderten von Lockout/Tagout-Implementierungen in Branchen weltweit gesammelt wurden. Unsere Sicherheitstechniker können Ihr Lockout/Tagout-Programm erstellen oder optimieren, um eine höhere Arbeitssicherheit, mehr Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und mehr Effizienz in Ihrem Betrieb zu ermöglichen.

Lösen Sie Lockout/Tagout-Herausforderungen

Lassen Sie sich von unseren Sicherheitstechnikern in Ihrem Betrieb beraten

Sprechen Sie mit unseren Experten

Von gut bis sicher in sechs Schritten

Wie lässt sich ein ausgezeichnetes Lockout/Tagout-Programm erreichen? Ein Programm, das die Sicherheit am Arbeitsplatz optimal unterstützt? Das bei Wartungsarbeiten Unfälle durch bewegliche Maschinenteile, Elektrizität, Dampf oder eine vorzeitige Wiederherstellung der Energiezufuhr verhindert?

1. Lockout/Tagout-Richtlinie

Für die Implementierung eines erfolgreichen Lockout/Tagout-Programms muss zunächst eine Richtlinie zur Kontrolle der Maschinenenergie ausgearbeitet und dokumentiert werden. Dieses Lockout/Tagout-Dokument definiert und erläutert die Bestandteile Ihres Lockout/Tagout-Programms so, dass es am Arbeitsplatz verstanden und umgesetzt werden kann.

Eine Lockout/Tagout-Richtlinie ist keine einmalige Lösung, die sich dann nicht mehr ändert. Sie sollte jährlich überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie weiterhin relevant ist und Mitarbeiter zuverlässig schützt.

2. Maschinenspezifische Prozeduren

Lockout/Tagout-Prozeduren müssen die besonderen Eigenschaften jeder Maschine in Ihrem Betrieb berücksichtigen. Die Prozeduren müssen ausführlich die spezifischen Schritte dokumentieren, die zum Ausschalten, Trennen, Absperren und Sichern der jeweiligen Maschine erforderlich sind, um gefährliche Energiequellen zu kontrollieren. Außerdem müssen sie Schritt für Schritt beschreiben, wie Lockout/Tagout-Vorrichtungen angebracht, entfernt und verlagert werden.

Über die Compliance hinaus empfehlen wir Prozeduren für optimale Vorgehensweisen mit maschinenspezifischen Fotos, auf denen zu sehen ist, wo sich die Energietrennstellen befinden. Diese sollten am Einsatzort angebracht werden, damit Mitarbeiter klare, intuitive und visuelle Anleitungen erhalten.

3. Vollständig abgebildete Energietrennstellen

Identifizieren Sie alle Energietrennstellen wie Ventile, Schalter, Schutzschalter und Stecker, und kennzeichnen Sie sie dauerhaft mit standardisierten Etiketten oder Anhängern. Denken Sie daran, dass diese Etiketten und Anhänger den maschinenspezifischen Prozeduren aus Schritt 2 entsprechen sollen.

4. Mitarbeiterschulungen

Schulen Sie Ihre Mitarbeiter ordnungsgemäß, kommunizieren Sie die Lockout/Tagout-Prozeduren und führen Sie regelmäßige Inspektionen durch, um zu prüfen, ob Ihr Programm wirksam umgesetzt wird. Die Schulungen sollten sowohl die gesetzlichen und behördlichen Vorgaben als auch bestimmte Bestandteile des Lockout/Tagout-Programms umfassen, wie z. B. die maschinenspezifischen Prozeduren.

Die folgenden Mitarbeitergruppen sollten geschult werden:

  • Autorisierte Mitarbeiter, die Lockout-Prozeduren für die zu wartenden Maschinen und Geräte durchführen.
  • Betroffene Mitarbeiter, die keine Lockout-Prozeduren durchführen, aber die zu wartenden Maschinen bedienen.
  • Andere Mitarbeiter, die zwar keine Maschinen bedienen, aber sich während Wartungsarbeiten in ihrer Nähe befinden.

5. Passende Lockout-Vorrichtungen

Auf dem Markt wird eine große Vielfalt von Produkten zum Schutz Ihrer Mitarbeiter angeboten. Bei einem erfolgreichen Lockout/Tagout-Programm kommt es entscheidend darauf an, die optimale Lösung für Ihre Anwendung auszuwählen. Anschließend müssen die Vorrichtungen dokumentiert und verwendet werden, die am besten geeignet sind, um die Energiezufuhr der Maschinen über die jeweiligen Energietrennstellen zu kontrollieren.

6. System zum Überarbeiten der Prozeduren

Überprüfen Sie Ihr Lockout/Tagout-Programm regelmäßig, um es kontinuierlich zu verbessern. Ein proaktiver Umgang mit Lockout/Tagout trägt dazu bei, das Sicherheitsbewusstsein im Betrieb zu schärfen und ein erstklassiges Lockout/Tagout-Programm beizubehalten. So wird auch vermieden, dass der Vorgang von vorne begonnen werden muss.

Berücksichtigen Sie jede Änderung der Maschinen und Maschinenkonfigurationen in den Prozeduren und Richtlinien Ihres Lockout/Tagout-Programms, um stets für hohe Sicherheit zu sorgen und gleichzeitig Zeit und Geld zu sparen.

Lockout/Tagout-Services von Experten

Als globaler Anbieter und Experte für Lockout/Tagout-Lösungen bietet Brady Unterstützung von A-Z für Branchen in aller Welt an. Neben sämtlichen Vorhängeschlössern, Vorrichtungen, Shadowboards und Zubehör umfasst unser Angebot auch die Erarbeitung und Verwaltung von bewährten Verfahren und wirksamen Lockout/Tagout-Programmen.

Unsere Sicherheitstechniker stützen sich auf Gesetze und Vorschriften, die gesammelten Erfahrungen aus Tausenden von Lockout/Tagout-Implementierungen sowie eine weltweite Wissensbasis, um Ihre Lockout/Tagout-Richtlinie und Ihre maschinenspezifischen Prozeduren optimal und in Übereinstimmung mit den besten Sicherheitsprogrammen der Welt zu gestalten.

Lockout-Programm „Gap Analysis“

|

Service „Lockout/Tagout Gap Analysis“

Optimieren Sie Ihre Lockout/Tagout-Richtlinie für die Compliance mit maßgeblichen Vorschriften. Befolgen Sie weltweit bewährte Verfahren.

Erfahren Sie mehr
    • Compliance-Analyse

      Ermitteln Sie, inwieweit Ihre Lockout-Richtlinie führende US-Standards für Arbeits- und Gesundheitsschutz (OSHA) erfüllt.

    • Analyse des Mitarbeiterengagements

      Erhalten Sie von 3 bis 5 Mitarbeitern ein grundlegendes Verständnis Ihres Lockout-Programms.

    • Anwendungsanalyse

      Erhalten Sie professionelle Beratung zu Ihren Lockout-Prozeduren und -Vorrichtungen sowie zur entsprechenden Kommunikation.

  • Erhalten Sie einen ausführlichen Bericht über die Herausforderungen des Programms, eine Vergleichsübersicht und einen personalisierten Aktionsplan, der Ihnen hilft, ein Programm gemäß bewährten Verfahren auf globalem Niveau zu entwickeln.
  • Lockout-Einblicke

    |

    Service „Lockout/Tagout Discovery“

    Erfahren Sie, was Lockout/Tagout in Theorie und Praxis für die Maschinen an Ihrem Standort bedeutet.

    Erfahren Sie mehr
    • Abstimmung mit den beteiligten Personen

      Erfahren Sie von unserem Sicherheitstechniker, wie Lockout/Tagout funktioniert und warum es wichtig ist.

    • Bestimmen der Lockout-Stellen

      Analysieren Sie gemeinsam mit unserem erfahrenen Sicherheitstechniker die Lockout-Anforderungen Ihrer Maschinen.

  • Erhalten Sie eine praktische Übersicht, um die Wartungssicherheit aller Maschinen in Ihrem Betrieb mithilfe von Lockout/Tagout zu maximieren. Auch eine Budgetschätzung ist enthalten.
  • Entwurf Ihres Lockout/Tagout-Programms durch externe Experten

    |

    Service „Lockout/Tagout Turnkey“

    Lassen Sie Ihr gesamtes Lockout/Tagout-Programm von unseren erfahrenen Sicherheitstechnikern entwerfen, die genau darauf spezialisiert sind.

    Erfahren Sie mehr
    • Maschinenanalyse

      Unser Sicherheitstechniker analysiert alle Maschinen und ihre Energieversorgung.

    • Erstellen von Prozeduren

      Unser Sicherheitstechniker erstellt mithilfe der LINK360 Software Lockout-Prozeduren gemäß bewährten Verfahren.

    • Bereitstellen der Prozeduren

      Unser Sicherheitstechniker bringt QR-Etiketten oder vollständige Prozeduren an den richtigen Maschinen an und kennzeichnet alle relevanten Energiekontrollpunkte.

    • Schulung zur LINK360-Software

      Unser Sicherheitstechniker führt eine LINK360 Benutzerschulung zur kontinuierlichen Verwaltung des Lockout/Tagout-Programms durch.

    • Werkzeugempfehlungen – optional

      Unser Sicherheitstechniker erstellt ein maßgeschneidertes Angebot der Lockout/Tagout-Werkzeuge auf Grundlage der genehmigten Prozeduren.

    • Beratung zur Maschinensicherheit – optional

      Unser Sicherheitstechniker unterbreitet Empfehlungen für die Sicherheit bei der Maschinenwartung, wie z. B. das Anbringen von zusätzlichen Ventilen, Schaltern oder Schutzschaltern.

    Praktische Lockout-Verfahren

    |

    Service „Lockout/Tagout Assist“

    Erhalten Sie vollständige Lockout/Tagout-Prozeduren für eine vordefinierte Maschinengruppe.

    Erfahren Sie mehr
    • Maschinenanalyse

      Erfahren Sie, wie bestimmte Maschinen mithilfe von Lockout/Tagout von sämtlichen Energiequellen getrennt werden können.

    • Erstellen von Prozeduren

      Erhalten Sie in LINK360 Lockout/Tagout-Prozeduren für bestimmte Maschinen in übersichtlichen Schritten.

    • Kennzeichnen mit Anhängern und Etiketten

      Lassen Sie Maschinen und Energietrennstellen kennzeichnen, um die vollständige Compliance zu gewährleisten.

    • Schulung zur LINK360-Software

      Wir bieten eine zweistündige Online-Benutzerschulung für die LINK360-Software an, in der die Grundlagen zum Schreiben von Prozeduren vermittelt werden.

  • Sperren Sie bestimmte Maschinen mit Lockout-Vorrichtungen ab, um bei Wartungsarbeiten die Sicherheit und Compliance zu gewährleisten.
  • Unterstützung bei Lockout-Prozeduren

    |

    LINK360-Programm

    Mithilfe unserer LINK360-Software können Sie maschinenspezifische Lockout/Tagout-Prozeduren ganz einfach schreiben, visualisieren, genehmigen, bearbeiten, skalieren und kommunizieren.

    Erfahren Sie mehr
    • LINK360-Software

      Erstellen Sie visuelle Lockout-Prozeduren mithilfe von Genehmigungsabläufen und Optionen für die Bearbeitung und Kommunikation.

    • Schulung zur LINK360-Software

      Erhalten Sie eine zweistündige Online-Benutzerschulung zu LINK360 als Einführung in das Schreiben von Lockout/Tagout-Prozeduren.

    • Unterstützung bei Lockout-Prozeduren

      Besprechen Sie Ihre Lockout/Tagout-Prozeduren und nutzen Sie Verfahren, die sich weltweit bewährt haben, als Modell.

  • Versetzen Sie Ihre Spezialisten in die Lage, erstklassige Lockout/Tagout-Prozeduren zu schreiben, die für mehr Sicherheit bei Wartungsarbeiten sorgen.
  • Optimale Lockout-Werkzeuge

    |

    Personalisiertes Angebot an Lockout/Tagout-Werkzeugen

    Als optionales Zusatzangebot für alle unsere Lockout/Tagout-Services kann unser Sicherheitstechniker die optimalen Lockout/Tagout-Werkzeuge empfehlen.

    Erfahren Sie mehr
    • Lockout/Tagout-Vorrichtungen

      Erhalten Sie eine Liste der Lockout/Tagout-Vorrichtungen, mit denen relevante Ventile, Hebel, Drucktasten, Schutzschalter und andere Energietrennstellen in der Aus-Position abgesperrt werden können.

    • Lockout/Tagout-Vorhängeschlösser

      Erhalten Sie Empfehlungen und Optionen für Lockout/Tagout-Vorhängeschlösser, die für die Sicherheit in Ihrem Betrieb optimiert sind.

    • Lockout/Tagout-Schlüsselplan

      Verwenden Sie eine vollständige Liste der Keyed Alike- und Keyed Different-Vorhängeschlösser mit General- und Universalschlüsseln für Ihre konkreten Anforderungen.

    • Lockout/Tagout-Zubehör

      Maximieren Sie die Effizienz Ihres Lockout/Tagout-Programms mithilfe von Sicherheits-Blockierbügeln, Verschlusskästen, Shadowboards und Lockout-Gürteltaschen.

      Entdecken Sie unser gesamtes Lockout/Tagout-Angebot

    Weiterentwicklung des Lockout-Programms

    |

    Audit-Service zum Überprüfen der Prozeduren

    Lassen Sie unseren Sicherheitstechniker einmal im Jahr den aktuellen Stand Ihres Lockout-Programms analysieren, um Ungenauigkeiten und Möglichkeiten zur kontinuierlichen Verbesserung zu erkennen.

    Erfahren Sie mehr
    • Audit-Kickoff-Meeting

      Besprechen Sie den Projekt- und Leistungsumfang für das Lockout/Tagout-Audit bei einer Begehung in Ihrem Betrieb mit unserem Sicherheitstechniker.

    • Überprüfung der Lockout-Prozeduren

      Erhalten Sie eine Analyse Ihrer maschinenspezifischen Lockout-Prozeduren und einen Audit-Nachweis.

    • Dokumentiertes Audit

      Erhalten Sie ein dokumentiertes, umsetzbares Audit-Protokoll, das Ihnen hilft, Ihr Lockout/Tagout-Programm und die zugehörigen Prozeduren zu aktualisieren.

    Lockout-Sicherheitskultur

    |

    Lockout/Tagout-Schulungsservice

    Lassen Sie Ihre Teams von Lockout/Tagout-Experten schulen.

    Erfahren Sie mehr
    • Schulung für autorisierte Mitarbeiter

      In einer 7-stündigen Schulung erwerben Sie die Kenntnisse, die erforderlich sind, um Lockout/Tagout am Arbeitsplatz effektiv einzusetzen.

    • Schulung für betroffene Mitarbeiter

      In einer 3-stündigen Schulung erfahren Sie, wie Lockout/Tagout funktioniert und warum es wichtig ist.

    • Kundenspezifische Schulung

      Schließen Sie Wissenslücken und frischen Sie spezifisches Wissen auf. Diese Schulung ist individuell auf die Zusammensetzung Ihres Teams, die vorhandenen Kenntnisse und Fähigkeiten und das Sicherheitsbewusstsein abgestimmt.

    Ermöglichen Sie mehr Sicherheit bei Maschineneingriffen

    Sehen Sie sich unser vollständiges Lockout/Tagout-Serviceangebot an

    Erhalten Sie die Broschüre