Nordic ID Technology

Mit jahrzehntelanger RFID-Erfahrung, kontinuierlichen Innovationen sowie
Forschung und Entwicklung in Europa bietet Nordic ID Technology fortschrittliche Lösungen für die RFID-Nachverfolgung an, die sich durch eine unübertroffene
Zuverlässigkeit und höchste Leistung
auszeichnen.

Innovation bei der Datenerfassung

Nordic ID Technology bietet eines der kleinsten RFID-Lesegeräte an: das STIX. Dieses RFID-Lesegerät ist so klein, dass es in den USB-Anschluss von Laptops und anderen Geräten eingesteckt werden kann. Nordic ID war auch der erste Anbieter, der ein RFID-Komplettlesegerät auf den Markt gebracht hat: das Sampo.

Seit der Unternehmensgründung im Jahr 1986 hat Nordic ID kontinuierlich innovative Datenerfassungstechnologien entwickelt und für seine Erfindungen zahlreiche Patente erhalten:

  • Erfassen von Bestandsdaten über Sprachbefehle
  • Steuerungsmethoden für tragbare RFID-Lesegeräte
  • RFID-Strahlenantennen
  • RFID-Kommunikation zwischen Lesegerät und Etikett
  • Positionsbestimmung für Gegenstände mithilfe von empfangenen RSSI-Werten
  • RFID-Datenerfassung
  • Stabilitätsüberwachung für Lithium-Ionen-Batterien (zum Patent angemeldet)

Ein Teil von Brady

Seit dem Zusammenschluss mit der Brady Corporation im Jahr 2021 hat Nordic ID Technology Brady-Geräte mit fortschrittlichen RFID-Nachverfolgungslösungen ausgestattet, die sich durch eine unübertroffene Zuverlässigkeit und höchste Leistung auszeichnen.

Auch heute noch, fast 40 Jahre nach der Unternehmensgründung, entwickelt Nordic ID Technology in seinen europäischen IoT-Niederlassungen im finnischen Salo weiterhin innovative RFID-Lösungen. Die batterielosen, passiven und zuverlässigen RFID-Produkte dieser Marke können sämtliche Lesebereiche von 0,5 bis zu mehr als 15 m abdecken und stützen sich dabei auf eine RFID-Datenerfassung mithilfe von hochleistungsfähigen zirkularen und Beamforming-Antennen.


 

Die Vorteile der RFID-Technologie

Fortschrittliche Lösungen für die Rückverfolgbarkeit von Wirtschaftsgütern

Auf Basis von patentierten Innovationen entwickelt Nordic ID Technology fortschrittliche und vielfältige Lösungen für die automatisierte Identifizierung und Datenerfassung. Beispiele sind die Überwachung von Halbfabrikaten während der Produktion, die automatisierte Lagerbestandsverwaltung, Pick-to-Light-Anwendungen, smarte Infoterminals, smarte Lagerschränke und eine Lösung, mit der die Temperaturen gelagerter Batterien drahtlos und automatisch überwacht werden können. All diese Anwendungsgebiete stützen sich auf die passive RFID-Technologie.

Sie benötigen Sichtbarkeit Ihrer Produkte, Wärmeüberwachung für komplexe Komponenten, eine effizientere Wertschöpfungskette oder schnellere Logistikabläufe? Dann hat Nordic ID Technology eine hochwertige Lösung für Sie parat.