RFID-Zugangskontrolle

Der Schlüssel für mehr Sicherheit


Kontaktieren Sie uns Erhalten Sie den kostenlosen Leitfaden

RFID-Karten (Radio Frequency Identification) werden in vielen Branchen eingesetzt. Die RFID-Technologie ermöglicht Rückverfolgung, Identifizierung und Zugangskontrolle. RFID-Karten enthalten einen RFID-Chip, auf dem alle Daten gespeichert sind, die für bestimmte Anwendungen erforderlich sind. RFID-Karten verwenden verschiedene Frequenzbänder: Niederfrequenz, Hochfrequenz und Ultrahochfrequenz. Die Anwendung jeder Karte wird durch ihr Frequenzband bestimmt. Im Folgenden erhalten Sie wichtige Informationen über RFID-Zugangsberechtigungen, und Sie erfahren, wie sie die Sicherheit verbessern können.

Technologie der RFID-Karten für die Zugangskontrolle

RFID-Karten sind kontaktlose Karten mit einem RFID-Chip. Auf dem Chip werden alle erforderlichen Informationen gespeichert. Die Daten werden über Funkwellen übertragen und von einem RFID-Lesegerät gelesen. Das Lesegerät dekodiert die Daten und überträgt sie zur Analyse an die integrierte Software.

Funktionsweise von RFID-Karten für die Zugangskontrolle

Die RFID-Kartentechnologie wird für die Zugangskontrolle eingesetzt, da sie eine eindeutige Identifizierung ermöglicht. Bei diesem System wird in der Nähe einer Tür ein Lesegerät angebracht, das die von der RFID-Karte übertragene ID erkennt. Die Tür wird nur geöffnet, wenn die RFID-Karte mit der Berechtigung im Zugangskontrollsystem übereinstimmt.

Typen von RFID-Karten: aktiv, passiv und semi-passiv

RFID-Karten lassen sich in verschiedene Typen klassifizieren, je nach Betriebsart und der Frequenzstärke des integrierten RFID-Tags.

Hauptmerkmale von aktiven, passiven und semi-passiven RFID-Karten

Es gibt drei Typen von RFID-Karten: aktiv, passiv und semi-passiv. Im Folgenden werden ihre wichtigsten Merkmale verglichen.

Aktive RFID-Karten

Diese Karten verfügen über ein akkubetriebenes Tag, das kontinuierlich Signale aussendet. Zum Senden und Empfangen von Signalen muss kein RFID-Lesegerät vorhanden sein. In der Regel werden sie zur Nachverfolgung hochwertiger Objekte in Umgebungen eingesetzt, in denen hohe Geschwindigkeiten vorherrschen. Sie haben eine größere Lesereichweite als passive Karten.

Passive RFID-Karten

Passive RFID-Karten haben keine interne Stromquelle. Sie arbeiten mit der elektromagnetischen Energie, die von einem RFID-Lesegerät erzeugt und übertragen wird. Die Tags sind nur funktionsfähig, wenn ein RFID-Lesegerät vorhanden ist. Die Karten werden hauptsächlich für Anwendungen wie die Zugangskontrolle, das Lieferkettenmanagement und das Smart Labeling verwendet.

Semi-passive RFID-Karten

Diese Karten verfügen über einen integrierten Schaltkreis, eine Antenne und einen Akku. Der Hauptunterschied zu den beiden anderen Kartentypen besteht darin, dass die semi-passiven Karten keinen integrierten Sender haben. Im Vergleich mit aktiven Karten bieten diese Karten eine eingeschränkte Lesereichweite. Durch die Integration eines Akkus kann die Karte um weitere Funktionen erweitert werden: Rückverfolgung in Echtzeit, Sensoren und akustische Warnungen.

Die Wahl des passenden RFID-Kartentyps für Ihre Anforderungen

Bei der Wahl der passenden RFID-Karte müssen Sie Ihre speziellen Anforderungen berücksichtigen. Dabei sind drei Punkte zu beachten:

Die Software


Erstellen Sie eine Bestandsaufnahme der vorhandenen Systeme und der Funktionen, die Sie von der RFID-Software erwarten.

Die Anwendung


Bestimmen Sie den maximalen Abstand zwischen Karte und Lesegerät und analysieren Sie die Umgebungsbedingungen, unter denen die Karte eingesetzt wird.

Das Lesegerät


Überlegen Sie, ob ein fest installiertes Lesegerät erforderlich ist oder ob die Mitarbeiter zum Scannen ein Smartphone oder ein Tablet verwenden können.

Hauptvorteile der RFID-Technologie in Zugangskontrollsystemen

Wie oben erwähnt, enthalten RFID-Karten einen RFID-Chip. Dieser Chip enthält Daten, mit denen die Karte eindeutig identifiziert wird. Die Daten können über Funkwellen an ein RFID-Lesegerät übertragen werden. Sehen wir uns die Hauptvorteile einer RFID-Karte an.

Mehr Sicherheit mit RFID: Hauptvorteile

  • Automatisierte Kontrolle. Durch Verwendung von RFID-Zugangskarten wird das Risiko menschlicher Fehler ausgeschlossen. Im Gegensatz zu Menschen gewähren sie nie den falschen Personen Zugang. Außerdem sind sie nicht anfällig für künstliche Angriffe.
  • Fernverwaltung. RFID-Zugangskarten ermöglichen Ihnen den Zugriff auf alle Daten von einer zentralen Quelle aus. Sie können mehrere Abteilungen verwalten.
  • Datenerfassung. Sie können Daten erfassen und speichern. Sie können umfassende Daten analysieren, wie das Kommen und Gehen der Mitarbeiter, die Uhrzeit, den Tag und alle Personen, die Zugang haben.

Verschiedene Arten von RFID-Karten für die Zugangskontrolle

Es gibt zwei Hauptarten von RFID-Zugangskarten.

  • RFID-Smartcards: Ihr Hauptvorteil besteht darin, dass sie Sicherheit und eine schnellere Zugangskontrolle bieten. Sie können mit dem RFID-Kartenlesegerät kommunizieren. Sie verfügen über integrierte Prozessoren, die bei der Authentifizierung der Karte helfen. RFID-Smartcards verbessern die Sicherheit, indem sie den Code sofort nach der Verwendung löschen.
  • RFID-Näherungskarten: Sie ermöglichen eine unidirektionale Übertragung von Daten von der Karte zum Lesegerät. Sie lassen sich einfach verwenden: Durch einfaches Scannen der Karte werden die Daten übertragen.

Schutz vor Sicherheitsrisiken mit RFID-Karten

RFID-Karten für die Zugangskontrolle basieren auf einer ausgereiften Verschlüsselungstechnologie. Diese Technologie gewährleistet, dass das Signal nicht abgefangen oder während der Übertragung kopiert werden kann. RFID-Karten verfügen über einen integrierten Sicherheitschip, der mehrstufigen Schutz und branchenführende Sicherheit bietet.

Zukünftige Trends bei der RFID-Technologie für die Zugangskontrolle

Mit der Weiterentwicklung der RFID-Technologie werden in naher Zukunft viele andere Anwendungen entstehen.

Neue Technologien zur Verbesserung der RFID-Sicherheit

Zu den neuen Technologien zur Verbesserung der RFID-Sicherheit zählen neue Lösungen für die Zahlungsintegration, die Nutzung von KI und biometrische Karten. Die neue Zahlungsintegration wird sowohl für Kunden als auch für verschiedene Branchen ein noch höheres Maß an Sicherheit bieten. Die in RFID-Karten integrierten Tags werden Betrug und Diebstahl weiter verringern. Auch KI wird zur Verbesserung der RFID-Sicherheit beitragen und eine Fehlererkennung und vorausschauende Wartung ermöglichen, indem Sensordaten analysiert und die Funktionalität und Sicherheit der Zugangspunkte und RFID-Lesegeräte sichergestellt werden.

Im Rahmen von Vorstudien wird derzeit die Möglichkeit evaluiert, biometrische Karten für die Zugangskontrolle zu entwickeln. Dies könnte eine praktische Lösung für Kunden sein, die ein hohes Maß an Sicherheit für die persönliche Identifizierung benötigen. Für die Zugangskontrolle muss eine biometrische Karte verwendet werden, auf der biometrische Daten für die Fingerabdruckerkennung gespeichert sind. So wird sichergestellt, dass die Karte von der richtigen Person zu Identifikationszwecken verwendet wird.

Kontaktieren Sie uns, um Rat von Experten zur RFID-Technologie zu erhalten

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Fragen haben. Die Experten von Brady können Ihnen bei der Auswahl der passenden RFID-Karten und Geräte für die Anforderungen Ihres Unternehmens helfen.

Kontaktieren Sie unsere Experten